Heilpraktikerin für Osteopathie
Ich bin 1979 geboren. Studiert habe ich an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Meinen Abschluss habe ich 1998 als Sprachheilpädagogin M.A. mit Schwerpunkt Neurologie gemacht. Anschließend folgten meine Ausbildungen als Heilpraktikerin und in der Osteopathie.
Einzelne Stationen im Überblick:
Heilpraktikerin für Osteopathie und Sprachheilpädagogin: Ulrike Miller-Zajac
• geboren 1979, verheiratet, zwei Kinder
• Studium an der Ludwig-Maximilians-Universiät München, Abschluss 1998 als Sprachheilpädagogin M.A. mit Schwerpunkt Neurologie
• Assistenz im Zentrum für Chiropraktik und Osteopathie (2007-2008)
• Assistenz in der Praxis Osteopathie und Naturmedizin Schwabing (2009-2014)
• Heilpraktikerin in München seit 2009, Ausbildung am Zentrum für Naturheilkunde
• abgeschlossene Osteopathie-Ausbildung (2011-2017) an der Osteopathie Akademie München
• Mitglied im Verband der Osteopathen in Deutschland (VOD)
• Seit 2014, freie Mitarbeit in der Praxis Osteopathie und Naturmedizin Schwabing
• Seit 2019, eigene Praxis in Neuhausen
• Seit 2022, freie Mitarbeit in der Praxis Weßling am See
Fort- und Weiterbildungen
• Funktionelle Stimmtherapie, Lichtenberger Institut
• Manuelle Stimmtherapie bei Gabriele Münch
• Agama Intensive Yoga Course in Laxam Jhula, Indien
• Traditionelle Abendländische Naturheilkunde, Zentrum für Naturheilkunde (Fußreflexzonen-Massage, Schröpfen, Ausleiten, Schüssler-Salze)
• Cranial-Sacrale Therapie bei Rainer Kern, Grundkurs und Kurs 4
• Strukturelle Techniken und Fasziale Decodierung 1 und 2 bei Sergio Paoletti
• Biodynamische Osteopathie bei Tom Esser
•Pädiatrie bei Noori Mitha (Kinderosteopathie)
• Einflüsse auf das Kind während der Schwangerschaft und Geburt bei Claudia Knox
• Embryologie bei Angela Bierent-Vass
• Viszerale-Räume bei Säuglingen und Kleinkindern bei Claudia Knox
• Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und -nachsorge, Neugeborene bei Angela Bierent-Vass
• Integrative Kinder – Osteopathie: Untersuchungskurs Säuglinge, Kinder und Jugendliche (m. Handling nach Bobath) bei Dorothea Metcalfe-Wiegand
• Diagnostik und Therapie des kurzen Zungenbandes bei Säuglingen und Babys (Semifobi)